
Wer ist Teil des Schulentwicklungskollektivs?

Dr. Volker Krobisch
Schulentwicklungsberater und Führungskräftetrainer. Münster/Westfalen

Beatrix Hieber
Schulentwicklungsberatung, systemisches Coaching im Team und systemisches Coaching von Einzelpersonen. Olfen (Kreis Coesfeld)

Carola Hien
Erzieherin, Studierende Masterstudiengang "Schulentwicklung und Diversity", Praktikantin Schulentwicklungskollektiv. Wuppertal

Thomas Becker
Architekt - Schwerpunkt Schulbau. Ennigerloh (Kreis Warendorf)

Andrea Giffhorn
Beraterin für Schulentwicklung, Unterrichtsentwicklung und Evaluation. Coaching und Moderation. Wittmar (Niedersachsen)

Janine Regel-Zachmann
Prozessbegleiterin und Trainerin. Stuttgart

Gudrun Möllenkamp-Thien
Beraterin und Coach, Schwerpunkt Gesundheits- und Qualitätsmanagement. Osnabrück (Niedersachsen)

Claudia Kranefuss
Trainerin/Coach, Organisationsentwicklerin. Berlin

Nikola Poitzmann
Prozessbegleiterin, Schulentwicklungsberaterin und Fortbildnerin. Darmstadt (Hessen)

Nicola Küppers
Schulentwicklungsberaterin, Organisationsentwicklerin, Schulleiterin. Mühlheim an der Ruhr

Claudia Dikmans
Prozessbegleiterin, Facilitatorin, Schulentwicklungsbegleiterin. Berlin

Burkhard Engels
Schulleitungscoach, Schulentwicklungsberater, Moderator. Wuppertal

Iris Geigle
Kommunikationsberaterin, Bildungsmanagerin (M.A.) Systemische Coachin (SG). Berlin

Anke Wagner
Systemische Prozessbegleiterin, Facilitatorin, Schulentwicklungsbegleiterin. Berlin

Natascha Marx
KI-Expertin, Kommunikationswissenschaftlerin M.A., Lehrerin, Coachin. Gelsenkirchen

Manfred Kramer
Schulberater, Fortbildner, Systementwickler

Henry König
Prozessbegleiter für Demokratische Schul- und Teamentwicklung, Bremen

Ein Kollektiv für Schulentwicklung
Wir werden immer mehr. Jetzt Mitglied werden!

Gerd Schulze Weischer
Schulleitungs-Coach und Organisationsentwickler, Münster
Unser internes Commitment regelt die Zusammenarbeit:
Wir sind ein Schulberatungsnetzwerk und kooperieren im Sinne der Entwicklung an Schulen.
- Wir leisten Beratungs- und Fortbildungsarbeit für Schulen in jeweils eigener Verantwortung und präsentieren uns gemeinsam auf unserer Website.
- Wir kooperieren gern und gut im Team.
- Wir fühlen uns nicht als Konkurrenten, sondern inspirieren uns gegenseitig.
Wir legen unsere Arbeitsergebnisse und anonymisierten Projekte intern offen, um voneinander zu lernen.
Wir wissen, dass wir kollaborativ bessere Ergebnisse erzielen als allein.
- Unsere öffentliche Plattform ist die sek-Website. Interne Chat-Rooms bieten Raum für die gegenseitigen Beratung und Projektdokumentation
- Wir kommunizieren klar, wahr und offen nach außen und innen.
- Wir handeln im Sinne der besseren Lösungsfindung für Schulen und Bildungsträger.
Wir wollen führend in der Schulentwicklungsberatung sein – methodisch und inhaltlich.
- Comcare – Training und Beratung (Dr. Volker Krobisch) entwickelt und unterhält dafür die Website als Plattform und kommuniziert das Angebot des Kollektivs über (soziale) Medien bundesweit / im deutschsprachigen Raum.
- Gegenseitige Beratung und regelmäßige Austauschtreffen der Mitglieder des Kollektivs sind Teil unseres Lernprozesses für Schulen.
- Interne Fortbildungen können und sollen von den Mitgliedern des Kollektivs angeboten werden.
Werden Sie Mitglied im Schulentwicklungskollektiv (sek)
Sie sind erfahren in der (systemischen) Beratung von Organisationen wie Schulen. Sie verfügen über ein spezielles Know-how, das Schulen hilft, Herausforderungen zu bewältigen. Sie möchten sich mit uns vernetzen und Ihre Beratungsleistung in unserem Kollektiv präsentieren? Dann füllen Sie bitte das nachfolgende Anmeldeformular aus und senden Sie es uns zu. Wir melden uns.